Teller mit fertigem Gericht: Mole-Sauce serviert mit Kalbstafelspitz und Süsskartoffeln

Mole-Sauce serviert mit Kalbstafelspitz und Süsskartoffeln

In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen ein Rezept von einem Spitzenkoch vor. Ein Rezept, das schmackhaft, aber einfach zuzubereiten ist. In der heutigen Ausgabe: Mole-Sauce serviert mit Kalbstafelspitz und Süsskartoffeln
Mole-Sauce serviert mit Kalbstafelspitz und Süsskartoffeln
Die Mole-Sauce ist eine aus Mexiko stammende Kreation, die viele Zutaten vereint. Dazu zählen unter anderem geröstete Nüsse, Rosinen, Jalapeños und dunkle Schokolade. Diese spannende Mischung verleiht der Sauce ihren ganz eigenen, tiefen und komplexen Geschmack. Serviert mit zartem Kalbstafelspitz und einer raffinierten Süsskartoffel-Variation wird die Sauce zu einem besonderen Genuss. Verwöhnen Sie mit diesem Gericht Ihre Gäste auf exquisite Weise! Das Beste daran? Die Sauce lässt sich wunderbar vorbereiten und kann sogar eingefroren werden. So haben Sie jederzeit ein Stück mexikanischer Genusskunst parat

Stefan Lünse, Koch des Lenkerhof Gourmet Spa

Sternekoch Stefan Lünse präsentiert das Menü Mole-Sauce serviert mit Kalbstafelspitz und Süsskartoffeln

Das Rezept des Tages wird Ihnen vom leidenschaftlichen Koch Stefan Lünse vorgestellt.

Rezept des Küchenchefs

Vorbereitungszeit 1 Stunde
Kochzeit ca. 3 Stunden

Gericht Mole-Sauce serviert mit Kalbstafelspitz und Süsskartoffeln

Vorbereitung

Einkauf

  • 800 g - 1 kg Kalbstafelspitz (Schweizer Kalb)
  • 190 g weisse Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Jalapeños
  • 800 g Süsskartoffeln
  • 2 - 3 rohe Zuckermaiskolben
  • 50 g Tomatenfilets (ohne Haut und Kerne)
  • 25 g Rosinen
  • 40 g Mandeln (geschält, geröstet)
  • 25 g Erdnüsse (geröstet, gesalzen)
  • Mole-Gewürzpulver (von Ingo Holland oder ähnlich)
  • Fleur de Sel / Salz / Pfeffer / Butter / Olivenöl (kaltgepresst)

---------------

Risotto

  • 4 Tomaten

Haut beim Strunk übers Kreuz einritzen und ca. 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, bis sich die Haut löst. Im kalten Wasser auskühlen, anschliessend die Haut lösen. Tomaten vierteln, Kerngehäuse entfernen und aufheben. Die enthäuteten Tomaten in 3x3 mm grosse Würfel schneiden.

  • Fond
  • 1 Schalotte
  • 1 kleiner Fenchel
  • 1 kleine Lauchstange
  • 2 Knoblauchzehen
  • Kerngehäuse Tomaten
  • Schalen Kaisergranat
  • 2g Safranfäden
  • 30g Olivenöl

Gemüse, Knoblauch, Schalotte würfeln, alle Zutaten im Olivenöl andünsten und mit 150ml Weisswein ablöschen. Mit 1l Gemüsebrühe auffüllen, 20 Min. köcheln lassen. Mixen und durch ein Sieb abseihen, mit Salz, Pfeffer und ein wenig Estragonessig abschmecken.

 

Kochen

  • 300g Carnaroli Risottoreis
  • 1 kleine Küchenzwiebel gewürfelt
  • 100ml Prosecco
  • Safranpulver
  • 1 EL Mascarpone
  • Zitronensaft
  • 100g Butter
  • Parmesan auf Wunsch

Reis bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen. Ein wenig Olivenöl und die Zwiebel hinzugeben, glasig dünsten, mit dem Prosecco ablöschen. Mit der Hälfte des heissen Risotto-Fonds aufgiessen, aufkochen und langsam köcheln lassen, ohne stark zu rühren. Darauf achten, dass nichts am Boden ansetzt.

Sobald der Fond von Reis aufgesogen ist, den restlichen heissen Fond dazugeben und einköcheln lassen. Ist der Risotto weichgekocht (kernig, sämig), mit ein wenig Safranpulver, Salz, Pfeffer, Mascarpone, wenig Zitronensaft und cremiger Butter abschmecken.

Der Risotto kann mit Parmesan verfeinert werden, was jedoch nicht der italienischen Küche und Lebensart entspricht.

Finish

Den Kaisergranat kurz in schäumender Butter braten, die Bratbutter anschliessend unter den Risotto mischen.

Risotto und Kaisergranat auf den warmgestellten Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Anrichten und Dekorieren finden Sie im Direct newsletter 05/2024.

Lenkerhof - Menue 2

Guten Appetit – bon appétit!

Und jetzt heisst es: zurücklehnen und geniessen!

Lenkerhof - Menue 2
Angebote Club Client

Beliebte Angebote
im ClubDIRECT

Profitieren Sie noch heute von unseren Kundenangeboten.

Das könnte Sie auch interessieren

Künstliche Intelligenz ist Vertrauenssache

25.07.2024 | #Technologie #Archiv
Am 3. Juni 2024 veranstaltete Securitas Direct das erste SYMPOSIUM DIRECT im Swiss Bike Park Oberried. Experten aus Wirtschaft, Technologie und Forschung beleuchteten das Thema "KI für KMU: Heute die Zukunft gestalten". Rund 200 Schweizer Unternehmer informierten sich über die Chancen und Herausforderungen von KI für KMU.
Year
Es gibt keinen Artikel zu diesem Thema. Bitte wählen Sie ein anderes Thema.